Vorbereitung auf Ihr "Google Business Seminar" der Lotto Akademie Bayern

Persönliche Begrüßung durch Oliver Reinsch

Image

Warum wir bitte von Ihnen noch vor dem Seminar einen Google Account brauchen...

Um an unserem Seminar optimal teilzunehmen, empfehlen wir Ihnen, einen persönlichen Google Account besitzen. Dieser ist notwendig, damit wir Ihnen den Zugang zu Ihrem "Lotto Bayern" Unternehmensaccount bei Google bereitstellen können. Somit haben Sie zukünftig die Möglichkeit, Ihren Eintrag selber zu verwalten und von den Vorteilen eines professionellen Google Business Profils zu profitieren. Gewinnen Sie über das Internet leichter neue Kunden und werden Sie sichtbarer.

Falls Sie bereits einen Google Account haben, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse einfach in das Formular unten ein. Falls nicht, erfahren Sie hier, wie Sie einen solchen Account in wenigen Minuten erstellen.

Direkt zum Formular
Ich habe noch keinen Google-Account

So erstellen Sie in wenigen Minuten einen Google Account

Falls Sie noch keinen Google Account haben, können Sie ihn in wenigen Minuten anlegen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
 

1. Rufen Sie die Google Registrierungsseite auf:

  • Gehen Sie auf die folgende Seite:
Google Account erstellen

2. Füllen Sie das Formular aus

  • Tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein
  • Wählen Sie eine E-Mail-Adresse (entweder eine eigene oder eine neue @gmail.com-Adresse)
  • Erstellen Sie ein sicheres Passwort

3. Bestätigen Sie Ihre Identität

  • Google wird Sie bitten, eine Telefonnummer anzugeben, um Ihr Konto zu bestätigen. Sie erhalten einen Code per SMS, den Sie zur Verifizierung eingeben müssen.

4. Abschließende Einstellungen

  • Geben Sie Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht an (dies hilft Google, Ihr Konto zu sichern)
  • Bestimmen Sie, ob Sie alternative Wiederherstellungsoptionen (z. B. eine andere E-Mail-Adresse) hinterlegen möchten
  • Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen

5. Fertig!

  • Herzlichen Glückwunsch! Ihr Google Account ist jetzt erstellt und Sie können ihn für unser Seminar nutzen.
 
 

Vorschau:
Das erwartet Sie im Google Business Seminar der Lotto Akademie

In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal bei Google präsentieren und mehr Kunden gewinnen. Diese Themen erwarten Sie:

1. Erstellung & Verifizierung Ihres Google-Unternehmensprofils
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung Ihres Unternehmens bei Google

  • Wichtige Einstellungen für eine erfolgreiche Verifizierung

2. Optimierung Ihres Profils für maximale Sichtbarkeit
  • Die richtige Wahl von Kategorien und Unternehmensinformationen

  • Hochwertige Bilder und ansprechende Unternehmensbeschreibungen

3. Der richtige Umgang mit Bewertungen
  • Warum Bewertungen so wichtig sind

  • Wie Sie positiv auf Bewertungen reagieren – auch auf negative

4. Beiträge & Angebote gezielt einsetzen
  • Wie Sie Neuigkeiten und Aktionen direkt in Ihrem Google-Profil veröffentlichen

  • Wie Sie Sonderangebote strategisch nutzen

5. Statistiken & Insights verstehen und nutzen
  • Welche Kennzahlen wichtig sind und wie Sie diese richtig interpretieren

  • Wie Sie aus den Daten Ihrer Kundenverhalten ableiten können

 

Mit Google Business mehr Neukunden online erreichen

 

Was ist Google Business und wie können mittelständische Unternehmen davon profitieren?

Google Business Profile (früher bekannt als „Google My Business“) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Online-Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten können. Es ermöglicht Unternehmen, wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Standort, Kontaktdaten und Kundenbewertungen zu hinterlegen und so leichter von potenziellen Kunden gefunden zu werden.

Vorteile für mittelständische Unternehmen

1. Bessere Sichtbarkeit in der Google-Suche

Wenn Kunden nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen, werden lokale Unternehmen mit einem gepflegten Google Business Profile prominent in den Suchergebnissen angezeigt.

2. Optimale Darstellung auf Google Maps

Unternehmen erscheinen mit Adresse, Fotos und weiteren Details direkt in Google Maps, sodass Kunden sie einfacher finden und navigieren können.

3. Kundenbewertungen und Vertrauen aufbauen

Bewertungen spielen eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Durch ein aktives Bewertungsmanagement können Unternehmen Vertrauen aufbauen und ihre Reputation verbessern.

4. Kostenlose Werbemöglichkeit

Ein Google Business Profile ist kostenlos und bietet eine einfache Möglichkeit, neue Kunden ohne zusätzliche Werbekosten zu erreichen.

5. Direkte Interaktion mit Kunden

Unternehmen können über Google Business mit Kunden kommunizieren, Fragen beantworten und sogar Beiträge veröffentlichen, um über Neuigkeiten, Angebote oder Events zu informieren.

6. Wichtige Insights und Analysen

Google stellt Statistiken bereit, z. B. wie oft das Profil aufgerufen wurde oder welche Suchbegriffe Kunden genutzt haben, um das Unternehmen zu finden. Diese Daten helfen bei der Optimierung der Online-Strategie.

Fazit

Ein gepflegtes Google Business Profile ist ein Muss für mittelständische Unternehmen. Es verbessert die Auffindbarkeit, stärkt die Kundenbindung und bietet eine kostenlose Möglichkeit, sich digital professionell zu präsentieren.

 

Bitte füllen Sie das folgende Formular zeitnah aus.

Ihr Referent Oliver Reinsch

Hallo, ich bin Oliver Reinsch,

Familienvater, Unternehmer und Speaker sind meine drei wichtigsten Hüte. Seit meinem 25. Lebensjahr berate ich Unternehmen, immer mit dem Fokus auf das Thema Sichtbarkeit und Digitalisierung. Im Jahr 2012 habe ich zusätzlich noch ein Softwareunternehmen die jobEconomy GmbH gegründet, die den Connectoor entwickelt. Der Connectoor ist eine moderne online Recruiting-Software, um ALLEN Unternehmen die gleichen Chancen auf dem Fachkräftemarkt zu bieten.

Zusätzlich bin ich seit einigen Jahren als Speaker in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterwegs und inspiriere in Workshops und Keynotes Unternehmer und Personaler.

Ich weiß, dass jedes Unternehmen das Potential hat, mit den richtigen Methoden, Tipps und Tools zu einem Leuchtturm am Markt zu werden.

Sind Sie bereit für Ihre Veränderung?


Image